Die 24/7 – Notaufnahme der Hamburger Frauenhäuser sucht ab sofort bis Ende des Jahres eine Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin mit Bachelor of Arts/Diplom oder eine Frau mit vergleichbaren Qualifikationen für eine Teilzeitstelle.
Die 24/7 ist seit August 2016 die zentrale Notaufnahme und Koordinierungsstelle der Hamburger Frauenhäuser. Sie ist 24 Stunden an 7 Tagen der Woche erreichbar - 365 Tage im Jahr. Mit 15 Plätzen bietet sie von Gewalt betroffenen Frauen und deren Kindern jederzeit Zuflucht.
In Beratungsgesprächen entwickelt die 24/7 mit den betroffenen Frauen neue Perspektiven und vermittelt in Frauenhäuser und andere Hilfsangebote.
Aufgabengebiete und Schwerpunkte:
Was du mitbringen solltest:
Wir bieten:
Der zeitliche Umfang der Stelle beträgt je nach Absprache ca. 70%. In erster Linie geht es um Früh-, Mittel- und Spätschichten, mit Schwerpunkt auf Mittel- und Spätschichten.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Migrantinnen, Women of Color, Schwarzen Frauen, Jüdinnen, Romnija, Sintezza und ehemaligen Frauenhausbewohnerinnen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen gerne per Email an schutz@24-7-frauenhaeuser-hh.de.
24/7 Notaufnahme Hamburger Frauenhäuser
2. Hamburger Frauenhaus e.V.
Amandastraße 58
20357 Hamburg
Tel: 040 8000410011
Email: schutz@24-7-frauenhaeuser-hh.de
Wir suchen zum 01.02.20122 oder später (Absprache möglich) eine Mitarbeiterin in Vollzeit für den Arbeitsschwerpunkt Zuwendungskoordination (Stellenumfang 0,50) und für die pädagogische Arbeit (Stellenumfang 0,50) mit den Frauen.
Frauen helfen Frauen Hamburg e.V ist ein gemeinnütziger Verein. Ziel des Vereins ist es, von Gewalt betroffenen Frauen und ihren Kindern Schutz und Unterstützung zu gewähren. Zu diesem Zweck be treibt der Verein das 1.&3. Autonome Hamburger Frauenhaus. Das Haus verfügt über 61 Plätze. Während des Aufenthaltes im Frauenhaus werden die Frauen und ihre Kinder nach einem ressourcenorientierten, psychosozialen Ansatz durch professionelle Unterstützung gestärkt und dabei unterstützt, ihre Lebenssituation zu ordnen und sich ein eigenständiges und unabhängiges Leben aufzubauen.
Die Arbeitsschwerpunkte umfassen folgende Bereiche:
Psychosoziale und sozialpädagogische Beratung und Unterstützung von Frauen mit Gewalterfahrungen und ihren Kindern:
Zuwendungskoordination:
Wir suchen eine Kollegin, die
Wir bieten:
Bewerbungen bitte mit dem Betreff "Stellenausschreibung FhFHH2022 Frauen/Zuwendung" an info@frauenhelfenfrauen-hamburg.de
Wir freuen uns im Besonderen über Bewerbungen von Women of Color, Schwarzen Frauen, Jüdinnen, Romnija, Sintezza, lesbischen Frauen, Frauen mit Behinderung, ehemaligen Frauenhausbewohnerinnen und Personen die sich als Frauen definieren.
Frauen helfen Frauen Hamburg e.V.
Wir suchen zum 01.02.2022 eine Mitarbeiterin in Vollzeit für den Arbeitsschwerpunkt Zuwendungskoordination (Stellenumfang 0,50) und für die pädagogische Arbeit (Stellenumfang 0,50) im Mädchen und Jungenbereich.
Frauen helfen Frauen Hamburg e.V ist ein gemeinnütziger Verein. Ziel des Vereins ist es, von Gewalt betroffenen Frauen und ihren Kindern Schutz und Unterstützung zu gewähren. Zu diesem Zweck be treibt der Verein das 1.&3. Autonome Hamburger Frauenhaus. Das Haus verfügt über 61 Plätze. Während des Aufenthaltes im Frauenhaus werden dieFrauen und ihre Kinder nach einem ressourcenorientierten, psychosozialen Ansatz durch professionelle Unterstützung gestärkt und dabei unterstützt, ihre Lebenssituation zu ordnen und sich ein eigenständiges und unabhängiges Leben aufzubauen.
Die Arbeitsschwerpunkte umfassen folgende Bereiche:
Zuwendungskoordination:
Wir suchen eine Kollegin, die
Projektorganisation und konzeptionelle Weiterentwicklung der Frauenhausarbeit, Öffentlichkeits und Vernetzungsarbeit:
Wir bieten:
Bewerbungen bitte mit dem Betreff "Stellenausschreibung FhFHH Mädchen und Jungenbereich 2022" an info@frauenhelfenfrauen-hamburg.de
Wir freuen uns im Besonderen über Bewerbungen von Women of Color, Schwarzen Frauen, Jüdinnen, Romnija, Sintezza, lesbischen Frauen, Frauen mit Behinderung, ehemaligen Frauenhausbewohnerinnen und Personen die sich als Frauen definieren.
Frauen helfen Frauen Hamburg e.V.
Es ist grundsätzlich möglich, ein Praktikum in einem Autonomen Hamburger Frauenhaus zu absolvieren. Wir freuen uns immer über interessierte, engagierte Praktikantinnen*. Ein Praktikum machen, können Frauen* aus dem Bereich der Sozialen Arbeit, Pädagogik und Psychologie, es lohnt sich aber bei entsprechender Vorerfahrung auch als Quereinsteigerin* eine Bewerbung zu schicken. Das Praktikum sollte mindestens 3 Monate umfassen, Bewerberinnen* müssen volljährig sein. Eine Vergütung des Praktikums können wir leider nicht anbieten.
Das 6. Hamburger Frauenhaus und die 24/7 - Notaufnahme der Hamburger Frauenhäuser nehmen derzeit keine Praktikantinnen auf.