Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Seiten-Navigation

Pressemitteilungen und Pressespiegel

Der Berliner Senat streicht Fördermittel für Frauenprojekte

Weiterlesen

Frauen werden abgeschoben, obwohl die Behörden wissen, dass in ihrem Heimatland schon ihr gewalttätiger Mann auf sie wartet.

Weiterlesen

Eigentlich sollte die zentrale Notaufnahmestelle der Hamburger Frauenhäuser schon vor fast vier Jahren umziehen. Doch der Umzug verzögert sich weiter. 811 von Gewalt betroffene Frauen und Kinder suchten die Anlaufstelle im vergangenen Jahr auf.

Weiterlesen

Wir fordern die verbliebene Bundesregierung und alle demokratischen Parteien im Bundestag auf, endlich ihre gemeinsame Verantwortung wahrzunehmen und sich noch in dieser Legislaturperiode zusammen auf ein Gewalthilfegesetz zu einigen, das den Zugang zu Schutz und Unterstützung für alle von Gewalt betroffenen Frauen und ihre Kinder sowie von  geschlechtsspezifischer Gewalt betroffenen Personen gewährleistet und das einen verlässlichen Rechtsrahmen zur einzelfallunabhängigen Finanzierung aller Frauenhäuser und Fachberatungsstellen schafft.

Weiterlesen

Rund 100 Frauen zogen zur Hamburger Innenbehörde, um unter anderem gegen Abschiebungen aus Frauenhäusern zu demonstrieren.

Weiterlesen

Wenn gewalttätige Expartner ihre Kinder sehen, ist das oft ein Sicherheitsrisiko für ein Frauenhaus. Auch Abschiebungen erschweren den Gewaltschutz.

Weiterlesen