Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Seiten-Navigation

Pressemitteilungen und Pressespiegel

Femizide sind keine dramatischen Einzelfälle, wie sie medial noch zu häufig dargestellt werden. Sie haben System und sind Produkt eines gesellschaftlichen Ganzen. Mit Femizid ist die vorsätzliche Tötung einer Frau aufgrund eines angeblichen Verstoßes gegen tradierte und normative Rollenvorstellungen gemeint. Frauen, die selbstbestimmt über ihr Leben, ihren Körper und ihre Sexualität entscheiden wollen, werden von denen, die dies nicht dulden, gewaltvoll bestraft.

Daha bilgi

Das Bündniss Istanbul-Konvention (BIK) verurteilt den Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention scharf und fordert Konsequenzen für die deutsch-bzw. europäisch-türkischen Beziehungen.Das „Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt”, die sogenannte Istanbul-Konvention, ist das Ergebnis jahrzehntelanger Bemühungen der Frauenbewegung, um Gewalt gegen alle Frauen und Mädchen auf jeder Ebene zu bekämpfen.

Daha bilgi

"Iris Hannig-Pasewald von der Opferhilfe Hamburg erklärt, wie man betroffenen Frauen helfen kann."

Daha bilgi

"Jeden dritten Tag wird eine Frau in Deutschland durch ihren Partner oder Ex-Partner getötet. Das ist die traurige Wahrheit. Durch die Corona-Pandemie verschärfen sich die Probleme nur noch mehr. Stress, Isolation und Zukunftsängste sind nur einige von etlichen Faktoren, die die Gewaltbereitschaft in dieser Zeit erhöhen. Am heutigen internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen wird in ganz Hamburg ein Zeichen gesetzt. Aber auch Mut gemacht, sich Hilfe zu suchen."

Daha bilgi

"Bischöfin Kirsten Fehrs hat zusammen mit der BäckerInnung die Kampagne "Gewalt kommt nicht in die Tüte" gestartet."

Daha bilgi

Gemeinsame Erklärung von FHK und ZIF zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Daha bilgi