Für die parteiliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Frauenhaus suchen wir eine Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in oder Erzieher*in, die:
- Erfahrung in der Begleitung von Kindern mit Gewalterfahrungen hat,
- eine empathische und sensibilisierte Grundhaltung im Umgang mit Gewalterfahrungen mitbringt,
- Kinder und Jugendliche in ihren Wünschen und Bedürfnissen vertritt und begleitet,
- Mütter und Kinder dabei unterstützt in familienrechtlichen Verfahren Gehör zu finden,
- Fragen zu Schule, Kita und Unterstützungsformen der Jugendhilfe beantworten kann und
- Lust hat Gruppenangebote und Ausflüge zu gestalten und umzusetzen.
Unser Frauenhaus verfügt über 45 Schutzplätze, ein weitläufiges Gelände und u.a. ein eigenes Haus für den Kinder- und Jugendbereich. Wir wünschen uns eine Kollegin, die motiviert ist:
- Hierarchien, Machtverhältnisse und Diskriminierungsformen kritisch zu reflektieren und daran mitarbeiten will, diese abzubauen,
- sich in Diskussionen im Team einzubringen und Entscheidungen mitzutreffen,
- Gewalt gegen Frauen und Kinder auf allen Ebenen zu bekämpfen,
- mindestens einmal pro Woche ein Kinderangebot bis 19 Uhr anzubieten, regelmäßig Rufbereitschaften zu übernehmen und
- neben der pädagogischen Arbeit auch Aufgaben in der Projektorganisation zu übernehmen wie beispielsweise Öffentlichkeitsarbeit, Gremienarbeit oder interne Hausorganisation.
Wir suchen dich, wenn
- du dich als Frau* verstehst,
- du eine feministische, antirassistische und machtkritische Grundhaltung mitbringst,
- du Rassismus-, Migrations- und / oder Fluchterfahrungen hast,
- du beHindert wirst.
- wünschenswert ist ein Führerschein.
Bist du unsicher, ob das zu dir passt? Frage einfach nach unter 040 677 82 80.
Wir freuen uns über deine Bewerbung, in der du uns zeigst, wer du bist und warum du Frauen und Kinder auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleiten möchtest.
Bitte sende deine Bewerbung mit Lebenslauf in einem pdf an: zwei@frauenhaus-hh.de.